astronomischer Satellit

astronomischer Satellit
m
astronomical satellite

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Satellit — »Himmelskörper, der einen Planeten umkreist; künstlicher Mond, Raumsonde; (kurz für:) Satellitenstaat«: Das seit dem 18. Jh. als astronomischer Terminus vorkommende Fremdwort geht auf lat. satelles (satellitis) »Leibwächter, Trabant; (Plural:)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Uhuru (Satellit) — SAS A (Uhuru) Uhuru (Swahili für Freiheit), auch als Explorer 42, SAS A (Small Astronomical Satellite A) und SAS 1 bezeichnet, war der erste Satellit, der den Himmel nach Röntgenquellen durchmusterte. Er wurde am 12. Dezember 1970 mit einer Scout …   Deutsch Wikipedia

  • CONAE — Die Comisión Nacional de Actividades Espaciales (CONAE, spanisch Nationale Kommission für Weltraumaktivitäten) ist die Raumfahrtbehörde Argentiniens. Sie wurde im Jahr 1991 gegründet und ist dem Außenministerium unterstellt, ist also eine rein… …   Deutsch Wikipedia

  • Comisión Nacional de Actividades Espaciales — Die Comisión Nacional de Actividades Espaciales (CONAE, spanisch Nationale Kommission für Weltraumaktivitäten) ist die Raumfahrtbehörde Argentiniens. Sie wurde im Jahr 1991 gegründet und ist dem Außenministerium unterstellt, ist also eine rein… …   Deutsch Wikipedia

  • SAC-C — Die Comisión Nacional de Actividades Espaciales (CONAE, spanisch Nationale Kommission für Weltraumaktivitäten) ist die Raumfahrtbehörde Argentiniens. Sie wurde im Jahr 1991 gegründet und ist dem Außenministerium unterstellt, ist also eine rein… …   Deutsch Wikipedia

  • Satellitenstaat — Satellit »Himmelskörper, der einen Planeten umkreist; künstlicher Mond, Raumsonde; (kurz für:) Satellitenstaat«: Das seit dem 18. Jh. als astronomischer Terminus vorkommende Fremdwort geht auf lat. satelles (satellitis) »Leibwächter, Trabant;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fernsehsatellit — Satellit »Himmelskörper, der einen Planeten umkreist; künstlicher Mond, Raumsonde; (kurz für:) Satellitenstaat«: Das seit dem 18. Jh. als astronomischer Terminus vorkommende Fremdwort geht auf lat. satelles (satellitis) »Leibwächter, Trabant;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nachrichtensatellit — Satellit »Himmelskörper, der einen Planeten umkreist; künstlicher Mond, Raumsonde; (kurz für:) Satellitenstaat«: Das seit dem 18. Jh. als astronomischer Terminus vorkommende Fremdwort geht auf lat. satelles (satellitis) »Leibwächter, Trabant;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wettersatellit — Satellit »Himmelskörper, der einen Planeten umkreist; künstlicher Mond, Raumsonde; (kurz für:) Satellitenstaat«: Das seit dem 18. Jh. als astronomischer Terminus vorkommende Fremdwort geht auf lat. satelles (satellitis) »Leibwächter, Trabant;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Beobachtungsastronomie — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelsbeobachtung — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”